INDUSTRIELLE FLÜSSIGKEITSKÜHLER MIT INTEGRIERTER FREIEN KÜHLUNG
INVESTIEREN SIE NICHT ZU VIEL GELD IN DIE WASSERKÜHLUNG

REDUZIEREN SIE IHRE KOSTEN UM
-50%
DIE ENERGIE-ERSPARNIS:
Halbzeit für den MECHANISCHEN KÜHLER!
Bei 12-monatigem Einsatz eines herkömmlichen MECHANISCHEN KÜHLERS (130 kW/h) und einer zugrunde gelegten Produktionszeit von 7.400 Stunden beträgt der Energieverbrauch eines MECHANISCHEN KÜHLERS rund 962.000 kW im Jahr. Schaltet man einen FREIKÜHLER (24 kW/h) in den 6 “kalten Monaten” ** hinzu, übernimmt dieser die Kühlung des Wassers. Durch diese “Arbeitsteilung” ergibt der Rechenweg bei
(7.400 Std. : 2**) = 3.700 Std. x 130 kW
einen verbliebenen Energieverbrauch des MECHANISCHEN KÜHLERS von lediglich 481.000 kW/h.
FREIKÜHLER LEISTUNG
Nennleistung +/- 500 kW - Stromaufnahme 24 kW/h
ENERGIE-ERSPARNIS Der FREIKÜHLER übernimmt!
Während der Betriebslaufzeit des FREIKÜHLERS
ist der MECHANISCHE KÜHLER abgeschaltet.
Durch den erheblich niedrigeren Eigenbedarf
verbraucht der FREIKÜHLER während seines Betriebes lediglich nur rund 24 kW/h.
Bei angenommenen 3.700 Betriebsstunden für 6 Monate
sind dies nur 88.800 kW. Ursprünglicher Energieverbrauch mit rein
MECHANISCHER KÜHLUNG: rund 962.000 kW
Kühlung im MIX mit FREIKÜHLER: 569.800 kW
Sie sparen mit Einsatz des FREIKÜHLERS 392.200 kW im Jahr,
dies entspricht rund 40% der ursprünglichen Energiekosten!

CWB FC
Die CWB-Baureihe mit integriertem Freikühler (FC)
Kühlkapazität von 100 bis 285 kW
Energiekosten-Einsparung
Die CWB-Baureihe mit integriertem Freikühler (FC)
Energiekosten-Einsparungen und somit die Reduzierung der Kühlkosten sind die wichtigsten Vorteile beim Einsatz von Kaltwasser-Kühlanlage mit integriertem Freikühler.
Die Kosteneinsparungen von Energie erhöhen sich, wenn der Unterschied zwischen der Umgebungslufttemperatur niedriger ist als die Prozess-Rücklauftemperatur.Die Kühlanlage und der Freikühler arbeiten vollständig getrennt / autark, was erlaubt, die Regulierung der zwei Arbeitsmodi zu maximieren.
Die CWB-FC Produktlinie umfasst 8 Modelle mit einer
Kälteleistung von 100 kW bis 285 kW und ist für die Außenaufstellung konzipiert.FRIULAIR Freikühler sind kompatibel einsetzbar und ebenso für nahezu alle Modelle oder auch als Einzelmodul auf Anfrage erhältlich!
Optionale Komponenten:
• P2-Pumpe
• P3-Pumpe
• Druckwassertank
• Optischer Wasserstandschalter
• Elektrischer Schalttafel-Antikondensationswiderstand
• Spulen Luftfilter
• Gummi-Schwingungsdämpfer ohne Tankeinheiten
• Gummi-Schwingungsdämpfer für Einheiten mit Tank
• Flansch-Wasseranschlüsse
• Gewinde Wasseranschlüsse
• Remote-Panel
Modellübersicht
